Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik
Als Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik fördern und stärken Sie Menschen aller Altersklassen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen, Verhaltensauffälligkeiten oder sozialen Problemlagen durch die Arbeit mit Tieren.
Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis
Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- methodische und didaktische Grundlagen in Bezug auf die Arbeit mit Mensch und Tier
- pädagogische, psychologische und therapeutische Ansätze in der tiergestützten Arbeit
- Tierpsychologie und Verhaltenslehre
- Tierschutz und artgerechte Tierhaltung
- Anatomie und Physiologie verschiedener Tierarten
- Krankheitslehre, Hygiene & Erste Hilfe bei Mensch und Tier
- gesetzliche Grundlagen und Haftungsfragen
- Einblicke in die Natur- und Erlebnispädagogik
- Equiden, Klein- und Nutztiere im therapeutischen Einsatz
- betriebswirtschaftliche Grundlagen und Existenzgründung
- zahlreiche Praxiseinheiten mit unterschiedlichen Klienten und Tierarten
Die Ausbildung umfasst mindestens 25 Praktika à 1,5 Stunden und schließt mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung sowie einem Kolloquium ab. Außerdem ist eine Facharbeit zu einem selbst gewählten ausbildungsrelevanten Thema anzufertigen. Die Ausbildung wird durch ein Prüfungszeugnis sowie ein Zertifikat bescheinigt, in dem sämtliche Ausbildungsinhalte aufgeführt sind.
Die Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Therapie und Pädagogik wird als Kooperationsveranstaltung zwischen Jutta Mengel, Diplom-Reitpädagogin, und der Lebenshilfe Rhein-Lahn durchgeführt.
Dauer und Ablauf
9 Monate (Januar 2020 – September 2020)
Präsenzphasen an fünf Wochenenden und einem verlängerten Wochenende, 25 Praktikumseinheiten, ein Prüfungswochenende, Selbststudium, Anfertigen der Facharbeit, auf Wunsch Supervision
Kosten
3.600,00 € (Lehrgangsgebühr, Lehrgangsunterlagen, Verpflegung)
250,00 € Prüfungsgebühr (bei Zulassung zur Prüfung)
Veranstaltungsort
Itzhäuser Mühle, 56368 Katzenelnbogen
Dozenten
Die Dozenten sind Reitpädagogen, Diplom-Pädagogen, Diplom-Psychologen, Therapeuten, Lehrer, Diplom-Betriebswirte, Tierheilpraktiker, Ausbilder für Erste Hilfe und Veterinärmediziner
Termine für Präsenzphasen und Prüfung
Die Temine für die nächste Ausbildung werden noch bekanntgegeben.
Anmeldung und Information
Jutta Mengel
Itzhäuser Mühle 1
56368 Katzenelnbogen
Telefon: 0157-80582406
www.jutta-mengel.de
Lebenshilfe Rhein-Lahn
Industriestraße 22
56355 Nastätten
Telefon: 06772 958 90-00
info@lebenshilfe-rhein-lahn.de